14. Okt. 2025
Braunbär (c) posiert perfektCanon EOS R5 II + Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z Jedes Jahr zieht es mich im Herbst in den Nationalpark Bayerischer Wald – einen Ort, der für viele Naturfotografen fast schon mythisch ist. Hier, wo schon Fritz Pölking die Kamera auf wilde Bäche und Tiere richtete, fühle ich mich jedes […]
08. Okt. 2025
Dieses Wochenende wurden die Bilder des Montphoto 2025 Awards veröffentlicht. Montphoto gehört zu den größten Wettbewerben für authentische Naturfotografie, und jedes Jahr aufs Neue berührt mich die Aufnahmen ganz besonders.Wie viele von euch weißt du wahrscheinlich, dass Tausende Fotografien aus aller Welt eingereicht werden. Ich möchte allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich gratulieren. Alle Fotos […]
04. Sep. 2025
Größenvergleich Canon RF 100-500mm L IS links vs. Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z rechts Das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM Z ist 2024 erschienen, nur 5 Jahre nach dem 2019 angekündigten Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM ohne Z. Dabei steht das Z nicht wie erwartet für das Nikon Z […]
15. Okt. 2015
Lensinghouse Filtersystem im Einsatz Braucht man Filter? Häufig werde ich gefragt ob ich Filter verwende und wenn ja, welche? Generell ist es so, dass man eigentlich nur noch 3 Arten von Filtern benötigt, den Polarisationsfilter, den Graufilter und den Grauverlauffilter. Alle anderen Filter kann man problemlos hinterher bei der Bildbearbeitung einfügen. Ist das Licht […]
28. Feb. 2023
Einleitung: Das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS mit dem Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM zu vergleichen kann man auf zwei Arten tun, in der Praxis der Wildlife Fotografie oder in der Theorie. Ich werde hier zunächst den Vergleich auf dem Stativ machen und die Praxis in der Tier Fotografie wird sich in den […]
14. Sep. 2023
Canon RF 24-105mm 4.0 L IS im Test und Praxiseinsatz Das Canon RF 24-105mm 4.0 L IS wird als Standardzoom bezeichnet, als so genanntes „Immerdrauf“. Ein Objektiv, das man also immer und in jeder Lebenslage verwenden kann und immer braucht. Das suggeriert mir die Fotogemeinde schon immer. Wenn ich mir meine Nutzung anschaue, dann entstehen […]
11. Nov. 2023
Inferno; Nature Photographer of the Year 2023 Ein kleines Update für alle Blogleser, ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr wieder beim Nature Photographer of the Year 2023 prämiert worden bin. Mein Bild Inferno wurde in der Kategorie Landschaft ausgezeichnet, es zeigt eine intimate Landscape Foto aufgenommen mit dem 600er Tele. Ich gratuliere […]
22. Aug. 2014
Auch dieses Jahr wollte ich wieder eine der für mich schönsten Orchideenarten fotografieren und so suchte ich einige Frauenschuhstandorte auf. Besonders hat mich dabei gefreut, dass ich mich wieder mit ein paar Freunden zum Fotografieren treffen konnte. Die Tage die ich beim Frauenschuh verbringen konnte waren fotografisch äußerst ergiebig. Die Magie beginnt im Morgengrauen. […]
26. Jan. 2020
Ein Freihandträumchen; Copyright Gianni Del Bianco Um ehrlich zu sein habe ich fast vergessen über das Canon 2,8 400mm L IS III zu berichten, aber Ihr habt mich mit euren Mails daran erinnert, vielen Dank! Kaum eine Frage bekomme ich von euch per E-Mail so oft gestellt: hat sich der Umstieg auf das neue […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.