Eigene Ideen zu verwirklichen mit Hilfe seiner Fotoausrüstung, das ist das Ziel meiner Workshops.
Häufig werde ich nach Technik, Tipps und vielem mehr gefragt. Selbstverständlich beantworte ich alle Fragen zu diesem Themengebiet gerne. Doch grau ist jede Theorie und die fotografischen Themengebiete sind sehr komplex.
Meine Workshops richten sich aus diesem Grund an all diejenigen, die durch das Lesen von Büchern, Blogs und Artikeln nicht mehr weiterkommen, die gemeinsam Naturfotografie erleben und spüren wollen und die individuelle Praxistipps suchen. Diejenigen die Spaß daran haben, draußen zu sein und ihre fotografische Entwicklung weiter vorantreiben wollen.
Ich lege bei meinen Kursen großen Wert auf die Entfaltung jedes einzelnen Teilnehmers. Entsprechend klein sind meine Workshopgruppen gewählt, damit ich jeden Teilnehmer möglichst individuell coachen kann.
Seit vielen Jahren biete ich Workshops rund um die Naturfotografie an. Dabei bereitet es mir riesige Freude, unterschiedliche Menschen kennenzulernen, mit denen ich meine Leidenschaft – die Naturfotografie – teilen kann. Ihr inspiriert mich dabei, denn jeder bringt seine ganz persönliche Sichtweise mit. Es bereitet mir viel Spaß, mein Wissen und meine Liebe zur Natur und Fotografie zu teilen, weiterzugeben und Teil der Entwicklung jedes einzelnen Teilnehmers zu sein. Dabei erlebe ich viel Freude, es entstehen Freundschaften und wir schaffen gemeinsame Erlebnisse, die wir schätzen. Ich mache Workshops aus der Freude heraus, gemeinsam zu erleben.
Matt EngelmannAn dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Dich! Ich habe deine Workshops ausnahmslos genossen und bin ja ein fleissiger Wiederkehrer.
Auf den Fotoworkshops hat mich deine Leidenschaft fürs Fotografieren, der immer etwas andere (poetische) Blickwinkel, deine didaktische Kompetenz, dein... (Weiterlesen)
Benjamin WendeIch habe den ersten Workshop bei Radomir im Jahr 2014 gebucht. Seitdem war ich 6-mal mit ihm unterwegs in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Neben dem Fakt, dass er sich in der Naturfotografie sowohl technisch als auch bildgestalterisch und mit der Bildbearbeitung unheimlich gut auskennt,... (Weiterlesen)
Roland MüllerIch bin vor Jahren aufgrund eines Artikels in NaturFoto auf Radomir aufmerksam geworden. Seine Art, die Natur künstlerisch in Bildern darzustellen, haben mich angesprochen. Mein fotografisches Grundwissen habe ich mir autodidaktisch angeeignet. Irgendwann waren die... (Weiterlesen)
Jürgen EiseleBei der Recherche im Web stieß ich auf die Seite von Radomir. Mir fiel direkt der Workshop im Valle Verzasca auf und ich meldete mich kurzerhand an.
Ich lernte dort einen jungen, äußerst sympathischen und unglaublich talentierten Fotografen kennen. Meine anfänglichen Bedenken, wie so... (Weiterlesen)
Allgemein, Bach, Herbst, Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Wald, Wasserfall, Workshop, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife
Ein kleines MakingOf vom Lusen. Letzte Woche fand wieder einer meiner Lieblingsworkshops statt, der Workshop im Bayerischen Wald. Direkt nach dem 50jährigen Geburtstag des Nationalparks. Im Vorfeld war ich regelmäßig mit den Behörden in Kontakt, was wir nun Corona bedingt dürfen und was nicht. Letztendlich führte dies dazu, dass ich mit jedem Teilnehmer telefonierte, […]
WEITERLESENAlpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Frühling, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Workshop, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife
Dann kam das Morgenlicht streift den Nebel im Tal. Canon EOS 1DX II+ Canon 4,5-5,6 100-400mm L IS II + Novoflex Triopod + Novoflex Classicball 3 II + Novoflex Panorama Q Gerade sitze ich auf dem Berg am Niederhorn im Berner Oberland in der Schweiz und genieße die Sonne, blicke von meinem Kaffee […]
WEITERLESENDu hast Interesse an einem meiner Workshops, dann nutze zur Kontaktaufnahme ganz einfach das Formular, das beim Workshop deiner Wahl hinterlegt ist.
Alternativ kannst du dich auch über alle anderen Kontaktmöglichkeiten (Link Kontakt) an mich wenden.
Ich freue mich auf deine Anfrage!