Diesen Blogeintrag wollte ich schon immer schreiben. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass meine Ergebnisse rein subjektiv waren und natürlich immer noch sind. Gleichzeitig gibt es jedoch einen ganz neuen Artikel mit spannenden Messungen von Camnostic, die meine Gefühle seit rund 10 Jahren, also seit der Canon EOS 1DX, untermauern, sodass ich […]
WEITERLESENNachdem letztes Jahr im Frühling mein Buch Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: im Humboldtverlag erschienen ist freue ich mich, dass es nun zwei neue Produkte im Humboldtverlag von mir gibt: Tierfotografie „Wildes Deutschland“ Landschaftsfotografie „Wildes Deutschland“ Das Ganze wird in Deutschland als Fotobuch gehandelt, es ist aber etwas ganz Neues. Es sind die […]
WEITERLESENZunächst meine beiden neuen Fotokartensets erschienen im Humboldt Verlag: Tierfotografie „Wildes Deutschland“ Landschaftsfotografie „Wildes Deutschland“ Sony FX3 Eine Cinema Kamera mit eingebautem Cage für ca. 4700 EUR Sigma 28-70 mm F2.8 DG DN Contemporary für L-Mount & E-Mount. Interessant wegen des Gewichts von ca 470g und 67mm Filtergewinde für 849 EUR Fuji GFX 100s Fuji […]
WEITERLESENDie Qual der Wahl, welche Brennweite für Makros? Welches Makroobjektiv passt zu meiner Fotografie und warum habe ich so viele verschiedene Makroobjektive im Einsatz? Diesem Thema habe ich mich erstmals Anfang 2011 in meinem Blog gewidmet und seitdem setze ich nach wie vor sehr stark auf Makroobjektive und Festbrennweiten im Nahbereich. Warum ich auf […]
WEITERLESENMein Name ist Radomir Jakubowski. Ich bin 1987 geboren, Diplom-Kaufmann und selbstständiger Naturfotograf und lebe im Saarland. Seit vielen Jahren bin ich GDT-Vollmitglied (Gesellschaft für Naturfotografie), war 2012–2015 GDT Jugendgruppenleiter und bin seit 2016 Vorstandsmitglied der GDT. Meine große Leidenschaft ist die Naturfotografie, also Tierfotografie, Pflanzenfotografie, Landschaftsfotografie und Makrofotografie. Im Alter von elf Jahren entdeckte […]