Erfahrungsbericht, Fototechnik
Diesen Artikel habe ich bereits in meinem Podcast zusammen mit Jan Wegener angekündigt und hier ist er, wenn auch knapp ein Jahr zu spät. Ich bin mir sicher, heute bekomme ich viel negatives Feedback von euch, viele die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, aber vielleicht bin ich inzwischen lange genug in der Naturfotografie […]
WEITERLESENBerge, Frankreich, Gämsen, Herbst, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Tiere, Wildlife
Canon EOS R5 + Canon RF 600mm 4.0 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Wir waren spontan zu den Gämsen verabredet, gute Wetterbedingungen und erste Brunftanzeichen waren eine gute Vorhersage. So trafen sich Patrick, Matt und ich und das Wetter war bei uns daheim sehr […]
WEITERLESENDown Under, Jan Wegener und Radomir Jakubowski, Podcast
In dieser Aufregenden Episode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski über MacBooks, Schwerlastregale, verlorene Bilder, Knebelverträge und die Inspiration durch Kameras. Wer sich fragt, wie das Alles zusammenpassen soll, der muss sich vermutlich diese Podcastepisode anhören. Als Podcasthörer kannst du jederzeit von einem 10% Gutscheinen auf die Produkte von Novoflex und Filter von NiSi profitieren, […]
WEITERLESENAllgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
In dieser grandiosen Podcast Episode hat Florian Smit viel zu erzählen. Wir unterhalten uns über das Thema Storytelling in der Wildlife Fotografie. Wie können wir in der Tierfotografie kleine oder große Geschichten erzählen? Im Verlauf unseres Gesprächs hangeln wir uns durch das Projekt des Unglückshähers. Am besten schaust du dir die Bilder selbst an, […]
WEITERLESENMein Name ist Radomir Jakubowski. Ich bin 1987 geboren, Diplom-Kaufmann und selbstständiger Naturfotograf und lebe im Saarland. Seit vielen Jahren bin ich GDT-Vollmitglied (Gesellschaft für Naturfotografie), war 2012–2015 GDT Jugendgruppenleiter und bin seit 2016 Vorstandsmitglied der GDT. Meine große Leidenschaft ist die Naturfotografie, also Tierfotografie, Pflanzenfotografie, Landschaftsfotografie und Makrofotografie. Im Alter von elf Jahren entdeckte […]